top of page

A-WURF

Verpaarung zwischen "Senta vom verstal" (Milla) und "PLay mor raisin the bar" (CLYDE)
PLAY MOR RAISIN THE BAR
"CLYDE"
SENTA VOM VERSTAL
"MILLA"
Clyde.jpg

geboren: 16.06.2016

Farbe: Chocolate (EE)

HD/ED: HD-A1/A1, ED-0/0

Vater: Play Mor While Light Night

Mutter: Fillari Fernanda Brandao at Play Mor

WhatsApp Image 2019-09-15 at 11.27_edite

geboren: 09.01.2017

Farbe: Chocolate (Ee)

HD/ED: HD-A2/A2, ED-0/0

Vater: Lab Treasure's Quit Playing Games

Mutter: Pippi vom Verstal

Aktueller Stand:

Deckakt hat stattgefunden

Geburtstermin: 20.11.19

Tag 39/63: Wir sind uns mittlerweile absolut sicher, dass Milla tatsächlich trächtig ist! Wir dürfen also auf die Zukunft gespannt sein! Wir haben das natürlich schon eine ganze Weile vermutet, konnten aber noch nicht vollkommen sicher sein. Nun verändert sich aber nicht nur ihr Verhalten entsprechend, auch ihr Körper beginnt sich merklich zu verändern, um für die nächsten Wochen gerüstet zu sein. Jetzt haben wir keinen Zweifel mehr und freuen uns riesig!

Tag 45/63: Es ist wirklich nicht mehr zu leugnen! Millas Bauch wird dicker und runder, die Wölbung ist deutlich zu fühlen. Sie hat jetzt einen Bauchumfang von 72 cm (zum Vergleich: Paula hat 62 cm!), das Gesäuge wird immer ausgeprägter und schnelles Laufen sowie Springen findet sie doof, mit Paula spielen tut sie auch nicht mehr. Der große Tag rückt immer näher!

Tag 51/63: Seit vorgestern kann man hin und wieder eine Bewegung wahrnehmen, wenn man Millas Bauch streichelt! Die Kleinen strampeln also schon!! Die werdende Mama findet es total schön, wenn man ihr den Bauch krault. Sie genießt es richtig und kann kaum genug bekommen. Sie streckt uns ihre Wampe richtig entgegen. Nicht mehr lange, dann sind sie da! Wir sind schon richtig aufgeregt! Weiter unten auf dieser Seite haben wir ein Foto und ein Video von Milla am heutigen Tag hochgeladen.

Tag 56/63: Noch genau eine Woche bis zum errechneten Geburtstermin! Milla ist kugelrund, aufstehen und hinlegen macht ihr ziemliche Mühe und überhaupt ist sie sehr träge geworden. Ab heute wären die Welpen übrigens schon lebensfähig, würden sie schon jetzt zur Welt kommen. Wir behalten die werdende Mutti jetzt natürlich noch mehr im Auge als ohnehin schon, hoffen aber, dass sie und die Kleinen noch ein paar Tage durchhalten!

Tag 58/63: Die Kleinen sind noch immer in Mamas Bauch. Jeden Tag wird dieser ein bisschen größer und runder. Mittlerweile hat Milla ordentlich was mit sich rumzutragen und vermutlich ist sie froh, wenn sie die Last bald nicht mehr schleppen muss. Streicheleinheiten und vor allem Bauchkraulen genießt sie momentan noch mehr als sowieso schon! Die Babys scheinen auch sehr berührungsempfindlich zu sein, denn sie strampeln dann immer kräftig!

Tag 60/63: Kuscheln, Schmusen, Streicheln - mehr passiert im Moment nicht. Wir können es kaum erwarten, doch bisher tut sich noch gar nichts. Nur Paula, die ist verrückt wie immer. Es bleibt also weiter spannend!

Tag 61/63: Milla ist mopsfidel. Dick und aktiv ;-)

Sie macht Zerrspiele und läuft dem Ball hinterher. Natürlich ist sie dabei ziemlich schwerfällig, doch dafür, dass wir jetzt endlich die Babys haben wollen, ist sie viel zu aktiv. Heute wird wohl nichts mehr passieren. Es bleibt also weiter spannend!

Tag 63/63: Sie sind da!!!

Wie im Lehrbuch hat Milla gestern am 63. Tag der Trächtigkeit ihre Welpen geboren! Seit Dienstagmittag (62/63) war Milla anzumerken, dass es bald losgehen muss. Sie hatte einen Temperaturabfallauf 36,7 Grad, mochte nicht mehr fressen und hat sich ins Welpenzimmer verzogen. Natürlich haben wir sie ab diesem Zeitpunkt nicht mehr aus den Augen gelassen. Wir mussten uns jedoch noch einige Zeit gedulden: Der erste Welpe, ein kleiner Rüde, erblickte am Mittwoch (63/63) um 9:30 Uhr in der Früh das Licht der Welt. In den folgenden Stunden kamen ohne größere Probleme noch weitere 6 kleine Jungs und 2 Mädels zur Welt. Lediglich der letzte von ihnen zierte sich noch einige Stunden. Doch auch dieser kleine Bursche schaffte es um 0:43 Uhr! Nun ist Milla also Mutter von 9 munteren Knutschkugeln und kümmert sich trotz Erschöpfung rührend! Alle sind fit und wir tun natürlich gemeinsam mit ihr alles dafür, damit das auch so bleibt. In den nächsten Tagen kommen natürlich noch mehr Infos und Bilder!

Sie sind übrigens unglaublich niedlich!!! <3

Tag 3: Millas Welpen sind nun schon drei Tage alt und gedeihen prächtig. Sie haben alle schon etwas zugenommen und sind putzmunter. Natürlich machen sie noch nicht viel mehr als schlafen, trinken, fiepen und pupsen aber es geht ihnen richtig gut. Milla kümmert sich rührend. Sie lässt die Kleinen kaum aus den Augen, putzt sie und sorgt dafür, dass alle immer satt sind. So kann es weitergehen!

Tag 6: Die Kleinen nehmen jeden Tag ordentlich zu. Am liebsten trinken sie bei Mama oder schlafen. Nimmt man sie auf den Arm, merkt man schon, dass sie richtig stark geworden sind und auch ihre Stimmen werden immer kräftiger. Sie rufen laut nach Milla, wenn sie (schon wieder) Hunger haben.

Tag 10: Sie sind mittlerweile schon 10 Tage alt und alle haben ihr Geburtsgewicht mindestens verdoppelt! Der dickste von ihnen, Arnold, wiegt heute schon 1142g! Und selbst unser kleiner August, der letztgeborene und kleinste Welpe, wiegt nun schon 948g. Die beiden sind übrigens mit 509g bzw. 400g zur Welt gekommen. 

Es warten aufregende Tage auf uns: Innerhalb der nächsten Woche werden sie die Ohren und Augen das erste Mal öffnen, es wird also spannend!

Tag 11: Ich darf vorstellen: Unser ganzer Stolz! Unten findet ihr ein Bild mit Namen und Pfeilen zu den entsprechend Welpen.

In der Reihenfolge ihrer Geburt am 20.11.19 mit Uhrzeit und Geburtsgewicht:

09:30 - Anton (435g)

10:18 - Arno (440g)

11:10 - Albert (490g)

11:58 - Alfred (465g)

13:56 - Annabell (435g)

15:34 - Arnold (509g)

17:16 - Anni (409g)

19:58 - Amadeus (450g)

00:43 - August (400g)

Mittlerweile wiegen alle natürlich schon deutlich mehr, denn sie sind schon richtig groß geworden. Doch dazu die kommenden Tage mehr.

Übrigens werden alle Welpen zusätzlich zu ihrem oben genannten Namen den Zusatz "von der Hohen Elbgeest" tragen, denn so heißt unser Zwinger. Also zum Beispiel "Anton von der Hohen Elbgeest". Klingt doch hübsch, oder? :-)

Tag 17: Vorgestern haben Amadeus und Arno als erste die Augen aufgemacht. Gestern und heute folgten ihre Geschwister, sodass jetzt alle mit kleinen Äuglein in die Welt schauen können. Könnt ihr es erkennen? Übrigens sind die Augen der Welpen zunächst blau und bekommen erst im Laufe der Zeit ihre eigentliche Farbe.

Tag 19: Die kleinen Racker entwickeln sich jetzt so schnell, dass man kaum mit dem Berichten hinterher kommt. Gestern haben die Lütten das erste Mal etwas zu fressen bekommen - also etwas anderes als Muttermilch. Und obwohl das ja absolut neu ist für sie, haben sich alle gleichermaßen darauf gestürzt. Labrador durch und durch eben ;-)

Heute gab es außerdem mal ein Spielzeug mit in die Wirfkiste. Auch das fanden sie toll, selbst wenn sie es vielleicht noch nicht so richtig benutzen können. Seitdem sie nämlich die Augen geöffnet haben, fangen sie richtig an, miteinander zu agieren. Es entstehen schon kleine "Rauferein", inklusive Knurren. Laufen klappt auch schon ganz prima.

Tag 19: Mit jedem Tag wird die Rasselbande agiler und sie zeigen schon jetzt ihren Entdeckungsdrang. Da sie wie die Verrückten durch die Kiste wuselten, durften sie nun diese zum ersten Mal verlassen. Und wie man im Video erkennen kann, stürmen sie regelrecht raus. So richtig sind sie zwar noch nicht durchs Zimmer gelaufen, aber für die Welpen war das bestimmt trotzdem schon aufregend. Für so einen kleinen Welpen muss das Welpenzimmer schließlich schon wie die große weite Welt wirken. Aber mit Sicherheit werden sie den Raum in ein paar Tagen ordentlich auf den Kopf stellen!

Tag 24: Mittlerweile macht die Bande das ganze Welpenzimmer unsicher. Die Kuscheltiere, Mama Milla und Tante Paula werden geärgert, denn die ersten Zähnchen sind schon da. Mit fortschreitender Entwicklung werden allerdings auch die Pipi-Pfützen immer größer - die Waschmaschine läuft in einer Tour!

Tag 30: Die kleinen Rabauken durften heute das erste Mal den Außenauslauf in Augenschein nehmen. Ganz typisch waren sie wild und wuselig. Zwar haben sie sich noch nicht auf die ganze Fläche getraut, doch haben sich alle nach draußen gewagt. In den nächsten tagen werden sie sicherlich ihr neues Territorium vollständig erobern.

Tag 43: (02.01.2010) Auch wir von der Hohen Elbgeest wünschen ein frohes neues Jahr! Unsere Rasselbande hat sich überhaupt nicht für die Raketen und das Geböller interessiert. Ganz im Gegenteil: von Angst keine Spur!

Tag 49: Sobald die kleinen Rabauken hören, dass in der Küche ihr Futter zubereitet wird, verwandeln sie sich in eine wilde Meute! Die Geräusche erkennen sie sofort und typisch Labrador gibt es natürlich kaum etwas besseres als fressen! Innerhalb Sekunden ist die ganze Portion vertilgt und der Napf blitzblank!

Tag 51: Jetzt sind sie bereits 7 Wochen und 2 Tage alt und ehrlich gesagt, wachsen sie wie Unkraut! Aktuell wiegen sie:

Anton: 6280g

Arno: 6650g

Albert: 6620g

Alfred: 6790g

Annabell: 5860g

Arnold: 6800g

Anni: 5390g

Amadeus: 6110g

August: 6680g

Unglaublich, wenn man bedenkt, dass sie bei ihrer Geburt gerade mal 400 - 506g gewogen haben, oder?

Mal abwarten, wie schwer sie sind, wenn sie nächste Woche in ihre neuen Familien gehen!

Tag 55: Gestern Abend kam der Tierarzt zum Chippen und ersten Mal Impfen. Für die Kleinen war das bestimmt ein aufregendes Erlebnis, doch alle waren tapfer. Sie haben das ohne Weinen oder Quieken über sich ergehen lassen.

Nun haben die Babys einen EU-Heimtierausweis und einen implantierten Mikrochip zur unverwechselbaren Identifikation. Die ganze Aufregung hat am Ende des Tages aber doch ziemlich müde gemacht ;-)

26.01.2019: Time To Say Goodbye!

Heute ist es bereits eine Woche her, dass die kleinen Racker unseres A-Wurfs bei uns ausgezogen sind und ihr Leben in ihren neuen Familien begonnen haben. Der Abschied fiel uns schwer, doch wir sind sicher, dass alle ein wunderschönes Zuhause bekommen haben, in dem sie geliebt werden und gemeinsam mit ihren Herrchen und Frauchen die Welt entdecken können. 

An dieser Stelle auch nochmal einen Dank an all die neuen Besitzer, die uns mit Fotos und Nachrichten zeigen, wie sich die Kleinen entwickeln! Vielleicht sieht man sich ja mal wieder!

bottom of page